Bouldern in der Halle im Sportpark Marsberg
Klettern und bouldern ist ein Ganzkörpertraining für Körper und Geist!
Bouldern, das Klettern ohne Seil in Absprunghöhe, hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Sportart entwickelt. Es kombiniert körperliche Herausforderung mit geistiger Fokussierung und ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet. In Marsberg bietet der Sportpark Marsberg eine hervorragende Möglichkeit, diese Sportart auf über 150 m² Kletterfläche zu erleben.
Was ist Bouldern in der Halle?
Beim Bouldern klettert man ohne Seil und Gurt an Wänden, die maximal vier bis fünf Meter hoch sind. Weiche Matten am Boden sorgen für die nötige Sicherheit bei einem möglichen Absprung oder Sturz. In Hallen wie dem Sportpark Marsberg stehen verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. Die neu gestaltete “Griffbude” im Sportpark Marsberg bietet dabei vielfältige Herausforderungen für jeden Kletterbegeisterten.
Welche Muskulatur wird beim Bouldern beansprucht?
Bouldern ist ein effektives Ganzkörpertraining. Es fordert insbesondere:
• Armmuskulatur: Beim Greifen und Ziehen werden Bizeps und Unterarmmuskeln intensiv beansprucht.
• Rückenmuskulatur: Die Rückenmuskeln stabilisieren den Körper und unterstützen bei Zügen nach oben.
• Rumpfmuskulatur (Core): Eine starke Körpermitte ist essenziell für Balance und Körperkontrolle an der Wand.
• Beinmuskulatur: Beine und Gesäßmuskeln helfen beim Abstoßen und Stabilisieren während des Kletterns.
Durch das Zusammenspiel dieser Muskelgruppen wird nahezu der gesamte Körper trainiert.
Positive Auswirkungen von regelmäßigem Bouldern
Regelmäßiges Bouldern bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
• Muskelaufbau und Kraftsteigerung: Durch das Training verschiedener Muskelgruppen wird die allgemeine Kraft erhöht.
• Verbesserte Koordination und Balance: Komplexe Bewegungsabläufe fördern das Gleichgewicht und die Körperbeherrschung.
• Steigerung der Beweglichkeit: Das Erreichen verschiedener Griffe und Tritte dehnt und mobilisiert den gesamten Körper.
• Mentale Stärke und Problemlösungsfähigkeit: Jede Route stellt ein neues Problem dar, das es zu lösen gilt, was die geistige Flexibilität fördert.
• Stressabbau: Die Konzentration auf den Moment hilft, den Alltagsstress zu reduzieren.
Einstieg ins Bouldern: Was wird benötigt?
Der Start ins Bouldern ist unkompliziert:
• Kletterschuhe: Spezielle Schuhe mit guter Passform sind essenziell für den Halt an der Wand. Im Sportpark Marsberg können diese vor Ort ausgeliehen werden.
• Bequeme Sportkleidung: Kleidung, die Bewegungsfreiheit bietet, ist ideal.
• Magnesium (Chalk): Es hilft, die Hände trocken zu halten und den Grip zu verbessern.
Bouldern im Sportpark Marsberg
Der Sportpark Marsberg ist die ideale Adresse für alle Boulder-Begeisterten in Marsberg und Umgebung. Mit über 150 m² Kletterfläche in der “Griffbude” bietet er vielfältige Routen für jedes Niveau. Die Halle ist täglich von 8:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, sodass flexible Trainingszeiten möglich sind. Nach dem Sport lädt das hauseigene Bistro “Pegasus 2.0” zum Verweilen ein.
Starte noch heute Dein Boulder-Abenteuer in Marsberg!



